top of page

Generationen‎übergreifende Singprojekte 30. August 2025

Preis

CHF 230.00

Tipps, Tricks und Tracks

 

Für Kinder und Eltern ist es eine beglückende Erfahrung, miteinander zu singen. Auch Jugendliche und Kinder in einem Konzert zusammenzubringen ist für beide Seiten horizonterweiternd. Die Jüngeren sehen, wohin der Weg des Singen führen kann, die Älteren können zeigen, was sie schon können. Oft erleben sich dann aber auch die Kinder als diejenigen, die etwas schneller als die Grossen erreichen (Bewegungen, auswendig singen). Wie können Eltern oder Jugendliche motiviert werden, bei Produktionen mitzumachen? Welches Repertoire wird ausgesucht, sodass alle Altersgruppen auf ihre Kosten kommen? Wie probt man mit Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern, die oft ganz unterschiedliche Zugänge zur Musik haben? Welche Synergien kann man nutzen? Wie holen wir die Kinder, die Jugendlichen, wie die Eltern ab?

 

Der Kurs bezieht sich auf Kinder und Jugendliche der Primarschul- und Oberstufe.

 

Kursleitung: Gabriela Schöb

Ort: centrum dkms, Auf dem Damm 17, 9000 St.Gallen

Zeit: 09.30 Uhr – 16.30 Uhr (9.30 Uhr Eintreffen bei Kaffee und Gipfeli, Kursbeginn um 10.00 Uhr, Mittagessen 13.00 Uhr)

Datum: 30. August 2025

Kurskosten: CHF 230.- inkl. Mittagessen

KURSLEITUNG

GABRIELA SCHÖB arbeitet seit 24 Jahren als Kantorin an der ref. Kirchgemeinde Thalwil und als Kinder- und Jugendchorleiterin an der Musikschule Thalwil-Oberrieden. Sie hat langjährige Erfahrung mit generationenübergreifenden Singprojekten, sei's im Rahmen der zweijährlich stattfindenden Kulturtage Thalwil, als Leiterin der jährlichen Weihnachtsspiele mit 60-90 Kindern und Jugendlichen oder als Leiterin von Singveranstaltungen jeglicher Grösse.

 

An der ZHdK und der Kirchenmusikschule St. Gallen unterrichtet sie angehende KirchenmusikerInnen auf Hochschul- und Weiterbildungsniveau.

Ähnliche Kurse

bottom of page